ɛgg – die Sache mit dem Ei - ab 15. August auch auf Spotify (Was sich reimt, so aber nicht intendiert war...)

 

Das dritte Album von The Liquid Service geht nicht nur ins Ohr, sondern mitten durchs Ei. Nach dem letzten Album ‚Rearrange The Sky‘, dem „Corona-Album“ der Band aus dem Jahr 2020, kommt hier der von den Fans sehnlichst erwartete dritte Wurf! 


Warum das Ei und was hat es verbrochen? 

Eigentlich nichts. Die Frage ist aber auch: Wenn das Ei vor dem Huhn da war und einem Verbrechen zum Opfer fällt – kommt dann noch ein Huhn? Nein, das Layout war reiner Zufall – die visualisierte ɛggsplosion sprang den Musikern erst ins Auge und danach aufs Cover. Bonus: Pünktlich zu Ostern versteckt die Band in den Songtexten keine bis drei Eier. 


Die Eierbande
Produzent, Bassist und Keyboarder Norbert Ufers hat sich in seinem Mülheimer low-tec-studio erneut selbst übertroffen. Die Gitarrenarbeit von Nicolai Jereb umgarnt die Lieder aufs Schönste. Schlagzeuger Michael Krüger entwickelt sich immer mehr zum Metronom und Sänger/Texter Kristian Aholt bringt die Songs noch direkter auf den Punkt.


Wie klingt die neue Platte?
Die Songs auf ɛgg sind griffiger und detailverliebter als je zuvor! ɛgg duftet nach feinen Pop-Preziosen, schmeckt im Ohr angenehm rockig und entfaltet seine anregende wie entspannende Wirkung mit laaangem Abgang. 


Man könnte The Liquid Service in die Schublade mit dem eigens erfundenen Genre Indiemood stecken oder man lässt sie einfach draußen spielen.

 
Wer The Liquid Service noch nicht kennt, hat jetzt die Gelegenheit, sich von ɛgg mitreißen zu lassen!


Hier bei spotify in das zweite album reinhören, bevor am 15.8. das neue kommt.